Zum Inhalt springen
info@kunstschuleberlin.de 030-715 374 76
  • DIE SCHULE
  • ANMELDUNG
  • TEILNEHMERBEREICH
  • BITTE UM RÜCKRUF
Kunstschule Berlin
  • FACHBEREICH KUNST
  • FACHBEREICH THEATER
  • ABENDSTUDIUM
  • KURSE
    • NACHMITTAGSKURSE
  • MAPPENKURS
  • FERIENAKADEMIEN
    • WINTERAKADEMIE
    • OSTERAKADEMIE
    • SOMMERAKADEMIE
    • HERBSTAKADEMIE
  • COACHING
  • WORKSHOPS
  • BERATUNG
    • BERATUNG
    • BITTE UM RÜCKRUF
    • PROBESTUNDEN
  • ANMELDUNG
  • TEILNEHMERBEREICH
    • Stundenpläne
    • Moodle-Zugang
    • Anwesenheits-App
    • Microsoft Teams
    • Microsoft Outlook
    • Schulordnung
    • Feedback
  • SHOP
    • Mein Konto
    • Kasse
    • Kurse kaufen
    • Warenkorb
    • Widerrufsbelehrung
    • AGB
Kunstschule Berlin
Suche Menü umschalten

Autor: Christian Horn

28. November 201729. November 2017Neuigkeiten

artbook 2017: Qualität statt Dutzendware

Dicke Folianten neben filigranen Büchlein, liebevolle gestaltete Ausgaben von Literaturklassikern neben expressiven Druckgrafiken – auf der artbook 2017 konnten Liebhaber der besonderen […]

27. November 201727. November 2017Neuigkeiten

Auf dem Spielfeld der Mappenbewerbungen

Die Erstellung einer aussagekräftigen Mappe ist eine Hürde und Herausforderung für jeden, der sich für eine Ausbildung oder ein Studium im künstlerischen […]

16. August 201718. August 2017Neuigkeiten

Die zerstörerische Kraft des Nicht-Denkens

beitragsbild_projekt-soziale-plastik-mit-anna-adam

„Schon Beuys, der Vorreiter der Bewegung, sprach von der demokratisierenden Kraft der Sozialen Plastik. Es geht dabei immer darum, Leute in Verbindung […]

22. Juni 201719. Januar 2018Neuigkeiten

Plakat-Workshop mit Axel Teichmann

beitragsbild_sbkg-plakat-workshop-pfingstferien-2017_03

In den Pfingsferien 2017 gab der Berliner Künstler Axel Teichmann an der Schule für Bildende Kunst und Gestaltung (SBKG) einen Plakat-Workshop. SBKG-Student […]

17. Februar 20176. Dezember 2017Neuigkeiten

Wildschwein, Ratte und Haifisch beim Souper

beitragsbild-grandville2

Ein in seine Fibel vertiefter Lehrer mit Eselskopf vor einer Klasse vogelköpfiger Kinder; Wildschwein, Ratte und Haifisch beim Souper; eine trauernde Katze […]

13. Februar 201720. Februar 2017Neuigkeiten

Ich fühle was, was du nicht siehst

beitragsbild_ich-fuehle-was-du-nicht-siehst

Die Workshop-Teilnehmer fassen einander nicht an. Sie kommen sich nah, sie scheinen einander zu berühren, tun es aber nicht. Ungewohnte Körperfiguren entstehen: […]

8. November 201613. Februar 2017Neuigkeiten

In der ganzen Stadt gab es nur ein einziges Graffiti

Die Unmut steht den Bürgerinnen von Slawutysch ins Gesicht geschrieben. Sie haben sich vor der städtischen Kunstschule versammelt, um gegen das vom […]

13. Juli 201613. Februar 2017Neuigkeiten

Du bist das Licht meiner Augen

In der Immanuelkirchstraße im Prenzlauer Berg stehen Gruppen von Leuten und schauen nachdenklich in die Bäume. Dort hängen schwarze Lufballons, und an […]

28. Juni 201613. Februar 2017Neuigkeiten

Menschen brauchen starke Bilder

galeriebild-menschen-brauchen-starke-bilder2

Die Schule für Bildende Kunst und Gestaltung hatte zum Künstlergespräch mit Aljoscha Blau geladen. Der mit seinen Kinderbuchillustrationen bekannt gewordene Künstler erzählte […]

31. Mai 201613. Februar 2017Neuigkeiten

Design Thinking baut auf Vielfalt im Team

Im Schnupperkurs ‚Design Thinking für Künstler‘ scheint die Zeit etwas schneller zu laufen als gewöhnlich. Irina Slot, die den Kurs geschickt und […]

27. Mai 201613. Februar 2017Neuigkeiten

Kunst ist kein kriegerisches Mittel

beitragsbild-vortrag-maret-anne-sara

Einen Moment lang ist die Stille im Raum fast greifbar. Máret Ánne Sara hat erzählt, von welchen Umwälzungen ihre Leute vom Volk […]

4. Mai 201613. Februar 2017Neuigkeiten

Künstlergespräch mit Aljoscha Blau

aljoscha-blau

Die Schule für Bildende Kunst und Gestaltung lädt zum Künstlergespräch mit Aljoscha Blau. Am Samstag, 25. Juni 2016, um 15:30 Uhr wird der […]

13. April 201613. Februar 2017Neuigkeiten

Zwei Prag-Studenten an der SBKG

Zwei Studenten der Prager Kunstgewerbeschule  SOŠ uměleckořemeslná  sind für zwei Wochen zum Studienbesuch an der Schule für Bildende Kunst und Gestaltung. Vom […]

25. November 20153. März 2017Neuigkeiten

artbook.berlin – Buchkunst in handwerklicher Meisterschaft

beitragsbild-artbook-berlin-2015

„Ich war doch etwas überrascht über der hohen Grad an Professionalität, der bei den Buchkünstlern und Kunstdruckern auf der artbook zu sehen […]

25. November 201513. Februar 2017Neuigkeiten

Fabian „Fux“ Rau und das ZDF

beitragsbild-fabian-fux-zdf

SBKG-Absolvent Fabian „Fux“ Rau wusste zuerst auch nicht so recht, was das sein soll. Zoonosen? Das könnte alles Mögliche sein – ist […]

Über uns

Links / Partner

Datenschutzerklärung

Impressum

Kontakt

KONTAKT

030-23185745

030-71537476

0179-5272809

info@kunstschuleberlin.de

Info

  • Fragen & Antworten 2024
  • Studienberatung
  • Stundenpläne
  • Schulordnung
  • Dokumente
  • Sitemap
  • Leitbild
© 2025 Kunstschule Berlin. Stolz präsentiert von Sydney Pro
Kunstschule Berlin
Menü schließen
  • FACHBEREICH KUNST
  • FACHBEREICH THEATER
  • ABENDSTUDIUM
  • KURSE
    • NACHMITTAGSKURSE
  • MAPPENKURS
  • FERIENAKADEMIEN
    • WINTERAKADEMIE
    • OSTERAKADEMIE
    • SOMMERAKADEMIE
    • HERBSTAKADEMIE
  • COACHING
  • WORKSHOPS
  • BERATUNG
    • BERATUNG
    • BITTE UM RÜCKRUF
    • PROBESTUNDEN
  • ANMELDUNG
  • TEILNEHMERBEREICH
    • Stundenpläne
    • Moodle-Zugang
    • Anwesenheits-App
    • Microsoft Teams
    • Microsoft Outlook
    • Schulordnung
    • Feedback
  • SHOP
    • Mein Konto
    • Kasse
    • Kurse kaufen
    • Warenkorb
    • Widerrufsbelehrung
    • AGB

Dein Warenkorb

Wir und unsere Partner verwenden gesammelte Informationen durch Cookies und ähnliche Technologien, um Ihr Erlebnis auf unserer Website zu verbessern, die Nutzung zu analysieren und für Marketingzwecke. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und können Ihre Zustimmung jederzeit verwalten.
Datenschutzerklärung

Ihre Datenschutzeinstellungen

Wir und unsere Partner verwenden die über Cookies und ähnliche Technologien gesammelten Informationen, um Ihr Nutzererlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihre Nutzung zu analysieren und zu Marketingzwecken. Da wir Ihr Recht auf Privatsphäre respektieren, können Sie bestimmte Arten von Cookies nicht zulassen. Eine Blockierung bestimmter Arten von Cookies kann jedoch Auswirkungen auf Ihr Nutzererlebnis auf der Website und die von uns angebotenen Dienste haben. In manchen Fällen werden die über Cookies erhobenen Daten an Dritte für Analyse- oder Marketingzwecke weitergegeben. Sie können jederzeit Ihr Recht auf Opt-out ausüben, indem Sie Cookies deaktivieren.
Datenschutzerklärung
Deaktivieren Sie alles Erlauben Sie alles

Verwalten Sie Ihre Einwilligungs-Einstellungen

Notwendig

Immer EIN
Diese Cookies und Skripts sind notwendig, damit die Website funktioniert, und können nicht deaktiviert werden. Sie werden normalerweise nur als Reaktion auf von Ihnen getätigte Aktionen gesetzt, die eine Anfrage nach Dienstleistungen darstellen, wie beispielsweise die Einstellung Ihrer Datenschutzeinstellungen, das Anmelden oder das Ausfüllen von Formularen. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass er Sie über diese Cookies informiert oder blockiert, aber einige Teile der Site werden dann nicht funktionieren. Diese Cookies speichern keine persönlichen Identifizierungsinformationen.

Analytik

Diese Cookies und Skripte ermöglichen es uns, Besuche und Traffic-Quellen zu zählen, so dass wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie helfen uns zu erkennen, welche Seiten am beliebtesten und unbeliebtesten sind und wie Besucher sich auf der Website bewegen. Alle Informationen, die diese Cookies sammeln, sind aggregiert und daher anonym. Wenn Sie diese Cookies und Skripte nicht zulassen, wissen wir nicht, wann Sie unsere Website besucht haben.

Eingebettete Videos

Diese Cookies und Skripte können von externen Video-Hosting-Diensten wie YouTube oder Vimeo über unsere Website gesetzt werden. Sie können verwendet werden, um Videoinhalte auf unserer Website zu liefern. Es ist möglich, dass der Videoanbieter ein Profil Ihrer Interessen erstellt und Ihnen relevante Anzeigen auf dieser oder anderen Websites anzeigt. Sie speichern keine personenbezogenen Daten direkt, sondern basieren auf der Identifizierung Ihres Browsers und Ihrer Internetgeräte eindeutig. Wenn Sie diese Cookies oder Skripte nicht zulassen, ist es möglich, dass eingebettetes Video nicht wie erwartet funktioniert.

Google Fonts

Google Fonts ist eine Font-Embedding-Service-Bibliothek. Google Fonts werden auf Googles CDN gespeichert. Die Google Fonts API ist so konzipiert, dass die Sammlung, Speicherung und Nutzung von Endbenutzerdaten auf das begrenzt wird, was zur effizienten Bereitstellung von Schriftarten erforderlich ist. Die Verwendung der Google-Fonts-API erfolgt nicht authentifiziert. Website-Besucher senden keine Cookies an die Google-Fonts-API. Anfragen an die Google-Fonts-API werden an ressourcenspezifische Domains wie fonts.googleapis.com oder fonts.gstatic.com gesendet. Dies bedeutet, dass Ihre Schriftanfragen separat und nicht mit irgendwelchen Anmeldeinformationen gesendet werden, die Sie google.com beim Verwenden anderer Google-Dienste, die authentifiziert sind, wie z.B. Gmail, senden.

Marketing

Diese Cookies und Skripte können über unsere Website von unseren Werbepartnern gesetzt werden. Sie können von diesen Unternehmen verwendet werden, um ein Profil Ihrer Interessen zu erstellen und Ihnen relevante Anzeigen auf anderen Websites zu zeigen. Sie speichern keine direkten persönlichen Informationen, sondern basieren auf der eindeutigen Identifizierung Ihres Browsers und Ihres Internetgeräts. Wenn Sie diese Cookies und Skripte nicht zulassen, erleben Sie weniger zielgerichtete Werbung.

Facebook Advanced Matching

Facebook Advanced Matching kann die Attribution und das Conversion-Tracking verbessern. Es kann uns helfen, bessere benutzerdefinierte Zielgruppen über unsere Anzeigen zu erreichen. Wenn möglich, teilen wir Facebook Informationen wie Ihren Namen, Telefonnummer, E-Mail-Adresse oder Adresse (gehasht).

Facebook CAPI

Facebook Conversion API Events (CAPI) helfen uns, besser zu verstehen, wie Sie mit unseren Websites interagieren. Sie ermöglichen es uns, den Einfluss unserer Anzeigen auf die Konversionen der Website zu messen und sie verbessern das Targeting von Anzeigen durch benutzerdefinierte Zielgruppen. Wenn möglich, können wir Facebook Informationen wie Name, E-Mail, Telefonnummer, Adresse mitteilen.
Bestätigen Sie meine Auswahl Erlauben Sie alles Deaktivieren Sie alles
Verified by ConsentMagic
Meine Einwilligungs-Einstellungen